Buddy schreibt
Buddy schreibt – und die Welt wird Hund Auf unserem Hundeblog erzählen wir von unseren Reisen, Ausflügen, DIYs und unseren alltäglichen Abenteuern. Wir, das sind Buddy, ein waschechter Labrador, die hübsche Freundin Amber, ein katarischer Saluki-Schäferhund mit Polizei-Ambitionen, und sie, Kerstin. Am liebsten sind wir draussen unterwegs, lieben die Sonne und das Meer, haben seit einiger Zeit aber auch das Wandern und Canicross für uns entdeckt. Wenn wir zuhause sind, machen wir es uns gerne gemütlich, versuchen, möglichst nachhaltig zu leben und sie bastelt und werkelt gerne an neuen Dingen für uns. Als ausgebildete Hundephysiotherapeutin fallen ihr außerdem immer wieder neue Übungen, Trainingseinheiten und Tricks ein, die uns möglichst lange gesund und fit halten sollen.
Chaosmariechen
Auf ChaosMariechen geht es hauptsächlich um Serien, Bücher und Filme. Als zweifache Border Collie Besitzern nehmen die Hunde zum Glück sehr viel Zeit in meinem Leben ein, weshalb sie zukünftig auch stärker auf ChaosMariechen thematisiert werden sollen.
Anja Jakob
Der Blog rund um Treibball, kreatives Longieren, Tricktraining und Hundespiele für Zuhause. Für alle, die es sowohl im Alltag, in der Freizeit und im Hundesport bunt und abwechslungsreich lieben. Und die immer auf der Suche nach kreativen Trainings-Ideen sind und mit ihrem Hund gerne mit viel Spaß Neues ausprobieren.
LokisLife
Auf LokisLife.de dreht sich alles um das Leben mit einem Hund aus dem Auslandtierschutz. Die Themen reichen von kreativen DIYs, über Erziehungs- und Trickanleitungen bis hin zu Literatur-, sowie Ausflugs- und Urlaubstipps.
Anonymops
Viele Menschen verziehen das Gesicht, wenn meine Familie erzählt, dass ich ein Retromops bin. Möpse sind hässlich sagen sie und das alle Möpse überzüchtet und krank sind, aber anscheinend hören sie nicht richtig zu, denn i c h b i n R E T R O! Auf anonymops.de lass ich euch an meinem Leben teilhaben, teste mit Hingabe Sachen für euch und verrate euch, welche Pläne meine Menschen mit mir verfolgen. Aber macht euch auf eines gefasst….auf anonymops.de schreibt nur einer, nämlich der Mops!
Reva & Me
Wir von Reva & Me berichten über den Alltag mit einem Tierschutzund und meiner Rheumaerkrankung. Es geht bei uns um unsere gemeinsamen Abenteuer, wir berichten über unseren Weg zu einem liebevollen Team und bauen die Aufklärung zum Leben mit Rheuma ein. Ich möchte zeigen, dass eine chronische Schmerzkrankheit nicht das Aus für den Hundetraum bedeuten muss und das es mit etwas Planung gut umsetzbar ist. Bei uns gibt es das typische Leben mit den dazugehörigen Auf und Abs und Höhen und Tiefen. Außerdem stelle ich auf meinem Blog das Leben mit Hund in Hamburg vor und gebe Tipps für den Aufenthalt mit Hund in der Hansestadt. Mit uns kann man lachen, weinen und das wahre Leben erkennen, hier wird nix geschöhnt, denn wir sind kein Schönwetterblog. Auf Instagram nehmen wir euch ebenso durch unsere bunte Lebensreise mit und machen auch dort Mut, mit einer Krankheit zurechtzukommen.
Undercover-Labrador
Wir nehmen euch mit auf unsere Abenteuer, zeigen unsere neusten Tricks, lassen euch an unseren Erfindungen teilhaben und erzählen auch die peinlichsten Momente in einem Hundeleben. Denn Hundeerziehung ist kein Hexenwerk – komm wir zeigen dir wie das geht.
Steffis Schreibsicht
Ich schreibe auf Steffis Schreibsicht über unser Leben und unsere Reisen mit unserem Hund Boerne. Boerne kommt aus Rumänien und ist ein richtiger Angsthund. Inzwischen hat sich seine Angst teilweise etwas gelegt und so reisen wir gerne mit ihm zusammen durch Großbritannien und andere Länder.
Thismorty



Hundehelden
In meinem Blog geht es um das tägliche Chaos in einem Hunderudel. Besonders jetzt wo Mina, unser Aussiewelpe eingezogen ist, wird’s nie langweilig.
Wir testen tatkräftig verschiedene Produkte in allen Bereichen, gebe Trainingstipps und schreibe gerne Buchrezensionen. Lasst euch von meinen Hundehelden verzaubern
Toffee der Frechdachs
Hallo, mein Name ist Johanna und ich bin 22 Jahre alt. Seit März 2017 schreibe ich auf www.toffeederfrechdachs.de über den Alltag von mir & meinem Havaneserrüden Toffee. Toffee ist mein erster Hund und so versuche ich euch da draußen ein paar Tipp’s zu geben, um euch das Zusammenleben zu erleichter. Also stürzt euch ins Abenteuer und besucht uns auf unserem Blog! Wir freuen uns schon auf euch!
Blog mit Wuff
Auf dem Blog mit Wuff vereinen Havaneser-Hündin Buffy und Frauchen Marion die Liebe zum Hund mit der Liebe zum Schreiben.
Dort berichten sie von ihrem alltäglichen Wahnsinn rund um den Hund und geben Tipps zur Beschäftigung und Erziehung von Hunden, DIY-Anleitungen, leckere Rezeptideen uvm.!
In Buffys wöchentlicher Kolumne aus Hundesicht gibt sie außerdem einen humorvollen Einblick in ihr Hundeleben am Stadtrand von Köln, das sie am liebsten auf dem Sofa verbringt.
Der Blog mit Wuff ist noch recht jung und Marion & Buffy freuen sich sehr über Feedback
Natürlich kindgerecht
Auf dem Blog Natürlich kindgerecht zeigt uns Silvia, wie sie den Alltag mit Kindern und Hunden unter einen Hut bekommt. Mit frischgebrühtem Kaffee und ganz viel Herz schreibt sie aus den Bergen Südtirols über das Zusammenleben von Kind und Hund, teilt Ihre Wandertipps in den italienischen Dolomiten und erzählt von Ihren Lieblingsspielen und allerliebsten Kinderbüchern. Gewürzt mit jeder Menge Alltagstipps für Eltern und Bastelanleitungen für Kinder entsteht so ein bunt gemischter Punsch aus Chaos und Lebensfreude. Viel Spaß beim Stöbern!
Hundekind Abby
Hundekind Abby – der Blog mit dem Schilddrüsenproblem! Abby ist eine 7 jährige Schweizer Schäferhündin, die das Leben ihrer Menschen total auf den Kopf stellt. Wie schön aber, dass sie damit nicht alleine ist sondern den zwei Menschenkindern zeigt, dass es sich am einfachsten trägt, wenn man Dinge in den Mund nimmt und das Futter prinzipiell immer zu ihr runter fallen sollten.
Wir zeigen euch, wie schön das Leben mit Hund und Kindern sein kann – auch wenn der Hund chronisch krank ist.
DoggyFitness
Doggy Fitness – der Blog rund um die Bewegung des Hundes. Auf Doggy Fitness schreibt Hundephysiotherapeutin Tina über Erkrankungen des Bewegungsapparates und gibt Hilfestellung, wie man Hunde mit Gelenkproblemen aber auch präventiv zur Verbesserung der Fitness als Hundehalter selbst unterstützen kann. Auf ihrem Blog zeigt sie dir zusätzlich – unterstützt von ihrer Podencohündin Tessa – wie du mit aktivem Bewegungstraining nicht nur eine Menge Spaß mit deinem Hund hast, sondern gleichzeitig auch etwas für seine Gesundheit und Fitness tust.
GoldenMerlo
Auf dem Hundeblog GoldenMerlo schreibt Maike rund um Pflege, Ernährung, Gesundheit sowie Tipps, Lifehacks und einfache DIYs. Außerdem erfährst Du hier alles Wissenswerte über die seltene Windhundrasse Silken Windsprite und die drei Rüden Merlin, Calisto und Cooper.
Ella & Ich
Schlaumeierin

Petou.de

MenschTierPsychologie

Herr Olaf

Vizsladdicted

Chiennormandie
